Um eine höchstmögliche Verfügbarkeit Ihrer IT-Umgebung zu gewährleisten überwachen wir verschiedene Eigenschaften der Server. Dadurch können Fehlerfälle rechtzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu einem Ausfall kommt.
Ein paar Beispiele:
Die aktuelle CPU Auslastung wird überprüft und gespeichert. Das Monitoring-System reagiert, wenn die CPU Auslastung zu lange zu hoch ist. Das kann z.B. dann passieren, wenn ein Programm abstürzt und in einer Schleife hängen bleibt. Ein weiterer Vorteil, den die Speicherung der Werte mit sich bringt, ist die Möglichkeit zu haben, die CPU Auslastung über den Tag verteilt in einer Grafik analysieren zu können. So läßt sich z.B. feststellen, ob die Serverkonfiguration noch zu den aktuellen Anforderungen passt.
Wie bei der CPU Auslastung wird auch die RAM Auslastung überprüft und gespeichert. Benötigt ein Server z.B. mehr RAM als ihm zur Verfügung steht, so werden diese Daten auf die Festplatte ausgelagert. Der Zugriff über die Festplatte ist deutlich langsamer, dadurch wird der gesamte Server langsam. Durch die Aufzeichnungen läßt sich Analysieren, ob dies ein grundsätzliches Problem ist oder nur zu bestimmten Zeiten auftritt.
Erfahrungsgemäß sind volle Festplatten ein häufiger Grund dafür, das ein Server ausfällt. Hat z.B. eine virtuelle Maschine keinen Speicherplatz mehr, so wird sie vom Hostsystem eingefroren, bis wieder genug Speicherplatz zur verfügung steht. Dadurch, dass das Server Monitoring die aktuelle Festplatten Auslasung überwacht und warnt, wenn diese einen bestimmten Wert übersteigt, kann rechtzeitig reagiert werden, bevor der Server ausfällt.
Hardwaredefekte oder ähnliches können immer unvorhergesehen einen Serverausfall verursachen, aber eine vollgelaufene Festplatte gehört zu den Ereignissen, die sich im Vorfeld abfangen lassen.
Das Server Monitoring ist ein Teil des zentralen Monitorings. Es wird ergänzt durch das zentrale Monitoring für Backups sowie für die Antivirus-Agenten.
Ansprechpartner |
|
Antje Kubeth Verwaltung |
Mirko Kubeth Inhaber |
Kontakt |
|
Hotline: | 07806 / 21099-99 |
Supportmail: | support@kubeth.de |
Adresse: | Am Eckenacker 30 77740 Bad Peterstal-Griesbach |
Bürozeiten |
|
Mo-Fr: | 08:00-12:00 + 13:00-17:00 |